• Menü
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Karriere
  • Bauingenieur (m/w/d) oder Bautechniker (m/w/d) für die örtliche Bauüberwachung

    zur Verstärkung im Team BOL/ BÜ für die Abwicklung der Leistungsphase 8 nach HOAI  im Ingenieur- und Verkehrswegebau.

    Was wir bieten:

    Attraktive Einstiegsmöglichkeiten für Absolventen mit und ohne Berufserfahrung / Regionale Überwachungstätigkeiten im Tandem mit einer erfahrenen Bauoberleitung, überwiegend in Sachsen / Selbstständige Organisation von Aufgaben wie Aufmaß- und Rechnungsprüfung/ Zukunftsperspektiven: Möglichkeit zur eigenverantwortlichen Abwicklung kleinerer Baumaßnahmen / Arbeitsumfeld: Kollegiales Team, flexible Arbeitszeiten (Kernzeit 9-14 Uhr), Homeoffice-Optionen, regelmäßige Team-Events, Obst, Getränke und mehr / Voraussetzungen: Führerschein Klasse B und sehr gute Deutschkenntnisse (Niveau C1)

    Der Projektumfang geht von kleineren Baustellen (Bauzeit < 1 Jahr) bis hin zu komplexeren Maßnahmen des Ingenieurbaus incl. Verkehrsanlage oder im Bereich von Bahnanlagen über mehrere Jahre. Die Baustellen befinden sich überwiegend in Sachsen, so dass i.d.R. keine Auswärtstätigkeit anfällt.

    +++

    Aufgabenbereich im Detail:

    Abnahmen (Bewehrung, Abdichtung, etc.) / Betonierkontrollen / Erstellung von Schnurprotokollen / Erstellung von gemeinsamen Feldaufmaßen / Anwesenheit bei Kontrollprüfungen / Überwachung der Bauleistung hinsichtlich der Übereinstimmung mit dem Bauvertrag / Klärung von Planungsanfragen der Baufirma / Prüfung der Ausführungsplanung auf Übereinstimmung mit dem Bauvertrag / Aufmaß- und Rechnungskontrolle / Prüfung von Mehrkosten / Nachträgen dem Grunde nach

    +++

    Büro und Team:

    Unser Team besteht aus erfahrenen sowie jungen IngenieurInnen, BauzeichnerInnen und BüroassistentInnen. Durch die klare strukturelle Aufteilung in die einzelnen Fachbereiche – wie Büroorganisation, Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen, BOL/BÜ/Bauwerksprüfung und CAD – fördern wir eine offene und direkte Kommunikation sowie eine effiziente Abstimmung, auch teamübergreifend. Der Arbeitsalltag wird durch vielfältige Angebote wie Dehnsport, Massagen, Firmenevents, gemeinsames Frühstück sowie Obst und Getränke bereichert. Die Arbeitszeiten sind flexibel gestaltet, unter Einhaltung der Kernarbeitszeit (9-14 Uhr), und auch Homeoffice ist in Absprache mit der Geschäftsführung möglich.